Endlich Museen öffnen
- Michael Wiegert-Wegener
- 5. März 2021
- 1 Min. Lesezeit

Seit Wochen sind Museen zu. Auch die Bielefelder Kinoausstellung „Die große Illusion“, im September vergangenen Jahres erfolgreich eröffnet, wartet im Historischen Museum auf Besucher. Doch niemand darf rein. Allein 10 für November gebuchte Gruppenführungen durch die Welt des Kinos mussten abgesagt werden. Wieviele von Dezember bis März dazu gekommen wären, kann man nur ahnen. Auf jeden Fall ein herber Verlust für Besucher und Veranstalter. Jetzt werden Forderungen des Deutschen Museumsbundes laut, endlich Öffnungsstrategien für Museen zu entwickeln. Denn direkter Kontakt wie etwa beim Friseur entsteht im Museum schließlich nicht. Bei aller gebotenen Vorsicht: Es ist sogar davon auszugehen, dass sich die Situation entspannter als im Supermarkt gestalten würde. Die Kulturstaatsministerin Monika Grütters rief am Wochenende dazu auf, Museen vorrangig zu berücksichtigen, wenn endlich Lockerungen beschlossen würden.
Vor kurzem habe ich darüber nachgedacht, wie man eine Terrasse gemütlich gestalten kann, und mir wurde klar, dass das Dach die Grundlage für den Komfort ist. Es erwies sich jedoch als Herausforderung, eine gute Terrassendach Händler zu finden. Nach langer Suche bin ich auf eine Seite gestoßen, auf der nicht nur verkauft wird, sondern auch bei der Auswahl geholfen wird und alle Nuancen erklärt werden. Diese Einstellung schafft wirklich Vertrauen. Nun ist unsere Terrasse vor Regen und Sonne geschützt.