Die ehrenamtliche Arbeit unserer Stiftung wurde in den letzten zehn Jahren immer wieder durch diverse Förderer unterstützt, ohne welche der Großteil unserer Projekte niemals möglich gewesen wäre.
Das Heimatministerium Nordrhein-Westfalen unterstützte unser MuMa-Forum mit 260.000 Euro aus dem Programm Heimatzeugnis. Dadurch erst konnte unser Museum Gestalt annehmen, indem das von uns angemietete Gebäude baulich für die Forums-Zwecke ertüchtigt wurde.
Neustart Kultur ist ein Programm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zur Erhaltung und Stärkung der bundesweit bedeutenden Kulturlandschaft durch pandemiebedingte Investitionen in Kultureinrichtungen. Über den federführenden Deutschen Verband für Archäologie haben wir eine Förderung von 56.000 Euro erhalten.
Die NRW-Stiftung hat bereits unsere Kinoausstellung maßgeblich mitfinanziert. Für unser MuMa hat die Stiftung die Kosten für den Druck von großformatigen Leinwandfotos übernommen.
Der Sparkasse Bielefeld, die schon unsere Ausstellung „Die große Illusion“ unterstützt hat, verdanken wir den Umzug unserer umfangreichen technischen Sammlung aus bisher drei Lagern ins MuMa-Forum. Zudem wurden wir auch bei kleineren Projekten immer wieder aufs Neue unterstützt.
Die Stiftung der Sparda-Bank Hannover hat unser MuMa-Forum als förderwürdig anerkannt und unterstützt das Projekt mit 8.000 Euro.
Das BAFA wird uns bei der Umstellung der Beleuchtung im Archivbereich von Halogen auf LED unterstützen und somit nicht nur uns, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun.
Das Kulturamt Bielefeld hat uns finanziell bei der Anschaffung von „Pixelboxen“ (flexibel aufstellbare Sitzgelegenheiten für Schulklassen und Gruppen) unterstützt.
Die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung hat uns finanziell bei der Anschaffung von „Pixelboxen“ (flexibel aufstellbare Sitzgelegenheiten für Schulklassen und Gruppen) unterstützt.
Unsere Stiftungsarbeit ist seit Beginn an schon immer zu Einhundert Prozent ehrenamtlich und das wird auch so bleiben. Da wir allerdings eine reine Sachstiftung ohne dauerhafte finanzielle Unterstützung durch Dritte sind, ist ein Teil unserer Arbeit immer von Förderungen und Spenden abhängig.
Impressum | Datenschutz | Förderer | Partner | Kontakt
© 2025