Wir alle brennen bereits seit frühester Kindheit für die Welt des Films und kennen das „Filmgeschäft“ auch schon lange aus eigener Erfahrung – und das aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Zusammen mit der unbändigen Sammelleidenschaft für historische Filmgerätschaften und Dokumente, die zum heutigen Stiftungsvermögen führte, mündete dies 2015 in der Gründung der Stiftung.
Der ehemalige Zeitungsredakteur Frank Bell ist Autor von Film- und Fernsehdokumentationen sowie Co-Autor verschiedener Fachbücher zur Film- und Tontechnik. Ihm ist der absolute Großteil unserer Sammlung zu verdanken. Der Historiker Dr. Holger Schettler promovierte mit einem filmgeschichtlichen Thema und betrieb von 1989 bis 2025 zusammen mit dem Germanisten, Kameramann und Cutter Michael Wiegert-Wegener eine Film- und Werbeagentur. Holger ist der Initiator und steter Antrieb der Stiftung. Dennis Blomeyer ist erst einige Jahre nach der Gründung zur Stiftung gestoßen, kennt die anderen Vorstandsmitglieder aber bereits seit 2016 und hat über viele Jahre hinweg mit ihnen gearbeitet. Seit 2017 ist er als Selbstständiger in der Medienbranche beruflich zuhause und produziert mit seiner Agentur u.a. Filme für Wirtschaftskunden, aber auch für Museen und andere kulturelle Einrichtungen.
Unsere Stiftungsarbeit ist seit Beginn an schon immer zu Einhundert Prozent ehrenamtlich und das wird auch so bleiben. Da wir allerdings eine reine Sachstiftung, ohne dauerhafte finanzielle Unterstützung durch Dritte sind, ist ein Teil unserer Arbeit immer von Förderungen und Spenden abhängig.
Filmgeschichte in jeglicher Form zu bewahren, öffentlich zugänglich und für nachfolgende Generationen erlebbar zu machen.
Basierend auf unserem geballten Wissen und unserer umfangreichen Sammlung haben wir uns mit unserem Stiftungzweck einer großen Bandbreite an Aufgaben verschrieben.
Dies sind die wohl größten Projekte der vergangenen Jahre:
Seit Beginn unserer Stiftungsarbeit digitalisieren und restaurieren wir historisches Filmmaterial:
Impressum | Datenschutz | Förderer | Partner | Kontakt
© 2025